TICKETS
Chorfest-Plus-Konzert
FUTURE: TOGETHER!
30.05.2025, 18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Katharinenruine

Schlaglichter:
International
 |

Kings Choir
Leitung: Theodore Cookson

Vivid Voices
Leitung: Claudia Burghard

Werke von Ivo Antognini, Theodore Cookson, Paul Simon und anderen sowie traditionelle Stücke aus Namibia

In diesem Konzert erneuert Vivid Voices von der Hochschule für Musik und Theater Hannover die Freundschaft mit dem Kings Choir aus dem Küstenort Swakopmund/Walvisbay in Namibia. Musik baut Brücken und verbindet Menschen, deren Vorfahren eine schmerzhafte Vergangenheit teilen. Umso bedeutsamer ist die freudvolle Begegnung jetzt und für die gemeinsame Zukunft. 

Theodore Cookson, Chorleiter und Komponist, präsentiert mit seinem kraftvollen und exzellent gestimmten Chor traditionelle, tänzerische Musik aus Namibia sowie genreübergreifendes Repertoire aus Klassik bis Pop. Das Ensemble ist aus dem international renommierten Mascato Youth Choir hervorgegangen. Die Sänger:innen von Vivid Voices kontrastieren, berühren und grooven mit A-cappella-Pop/Jazz und anderem aus ihrem Demokratieprogramm.

Dieses Konzert wird von BR-Klassik mitgeschnitten. Sendetermine unter www.br-klassik.de.

Mit freundlicher Unterstützung des Goethe Instituts und des Auswärtigen Amts sowie der Dieter Fuchs Stiftung.

Programm:

Kings Choir
Ivo Antognini: Come to Me
Mary McDonald: Be Still Be Still
Paul Simon, arr. Kirby Shaw: Bridge Over Troubled Water
Cedric Haoseb: Garibasen
Namibian Folk Song: Nama Medley
Cedric Hoaseb: Etse

Kings Choir und Vivid Voices
Theodore Cookson: African Sleep

Vivid Voices
Arr. Joshua Bredemeier: Vivid Democracy Mash up
Moop Mama, arr. Joshua Bredemeier: Meermenschen
… und weitere Songs

TICKETS FÜR DIESE VERANSTALTUNG

Konzerttickets für alle Chorfest-Plus-Konzerte sind unter chorfest.reservix.de, telefonisch unter 0761 888499 99 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Angemeldete Chorfest-Teilnehmer:innen (ausgenommen Chorfest-Minipass) erhalten vergünstigte Tickets über den Reservix-Webshop für Chöre, solange der Vorrat reicht.

Karten: 25 Euro
Ermäßigt (Stufen I-III): 20 / 16 / 12 Euro

ZUM TICKETVERKAUF
MITWIRKENDE
Gemischter Chor
Gemischter Chor
VERANSTALTUNGSORTE

Musik hat in der Katharinenruine im Herzen der Altstadt eine lange Tradition. Im 13. Jahrhundert als Teil des gleichnamigen Klosters errichtet, war die Katharinenkirche im 17. und 18. Jahrhundert Versammlungs- und Singraum der Nürnberger Meistersinger. 1921 wurde der Sakralbau zu einem Konzertsaal umgebaut.

Im Zweiten Weltkrieg bis auf die Umfassungsmauern zerstört, dient die Katharinenruine seit den 1970er-Jahren als Freilichtbühne. Ob Bardentreffen, st. katharina open air oder Sommernachtsfilmfestival – Nürnbergerinnen, Nürnberger und Gäste lieben die Atmosphäre an diesem besonderen Ort.

Haltestellen:
Wöhrder Wiese (U 2, U 3 | Tram 8) oder Marientor (Tram 8)

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Es gibt einen ebenerdigen Zugang über den Haupteingang.
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.

Link:
www.kunstkulturquartier.de/st-katharina