Ringmasters
ffortissibros
Leitung: Benedikt Kantert
Werke für Männerstimmen von Klassik bis Barbershop
In diesem Konzert treffen verschiedene Epochen, Traditionen und Kulturen aufeinander: Das Publikum erwartet eine Vielfalt klassischer Chorwerke aus Deutschland und Schweden sowie eine Bandbreite zeitgenössischer, populärer Vokalmusik – von bekannten Klassikern bis hin zu Barbershop. Das weltweit renommierte schwedische A-cappella-Quartett Ringmasters und der preisgekrönte Männerkammerchor ffortissibros aus Schwerin präsentieren einzeln, aber auch gemeinsam Ausschnitte aus ihrem breiten Repertoire: vom „König in Thule“ bis „Good Vibrations“, von Friedrich W. Kücken bis zu den Comedian
Harmonists.
Ein unvergleichlicher Abend, der von unterschiedlichster Vokalmusik und Klangeindrücken geprägt wird – und bei dem auch das Publikum eine Gelegenheit bekommt, mit einzustimmen.
Dieses Konzert wird von BR-Klassik mitgeschnitten. Sendetermine unter: www.br-klassik.de.
Eintritt frei.
Programm:
ffortissibros
György Orbán (*1947): Daemon irrepit callidus
Jaakko Mäntyjärvi (*1963): Pseudo Yoik
Friedrich Silcher (1789 – 1860): Es war ein König in Thule
Hugo Wolf (1860 – 1903): Im Sommer; Geistesgruß, op. 13
Max Reger (1873 – 1916): Wie ist doch die Erde so schön, op. 28,4
Hugo Wolf (1860 – 1903), arr. Max Reger: Resignation
Friedrich W. Kücken (1810 – 1882): Coeur König, op. 86,1; Ach wie ist's möglich dann, die Beichte, op. 97,1
Mine (*1986), arr. Lucas Reis: Danke gut
Alber Hammond (*1944), Mike Hazlewood (1941 – 2001), arr. Peter Knight: I'm a Train
Billy Joel (*1949), arr. Tom Gentry: The Longest Time
Volkslied, arr. Alwin M. Schronen (*1965): Der Jäger längs dem Weiher ging
Ringmasters
Barbershop Adaptionen von "In einem kühlen Grunde", "Mein kleiner grüner Kaktus", ”Let’s Live it Up”, ”Good Vibrations” und vieles mehr sowie Stücke zum Mitsingen