TICKETS
Chorfest-Plus-Konzert
Essence
30.05.2025, 20:30 Uhr
- 21:30 Uhr
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

Themenschwerpunkte:
Performance
 |
International
 |

Choreos
Leitung: Stephan Lutermann
Pavel Efremov, Akkordeon

acquire – frauen*chor erlangen
Leitung: Philipp Barth
Christoph Steiner-Heinlein, Violoncello

Werke von Ēriks Ešenvalds, Caroline Shaw, Jan Sandström, Leonard Cohen und anderen

Zwei Chöre, zwei künstlerische Konzepte und ein gemeinsames Thema: das Verhältnis des Menschen zur Natur, zur Zeit und zu seiner eigenen Existenz. Der Frauenchor acquire widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit. In seinem musikalisch vielfältigen Programm spiegelt sich die Kraft der Natur wider – und die Zuhörer:innen sind eingeladen, sich in der Weite des Meeres oder der Unendlichkeit des Sternenraums zu verlieren. 

Das Ensemble Choreos geht mit seiner neuen Produktion „Essence“ noch einen Schritt weiter und spürt den existenziellen Fragen des Daseins nach: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? 16 Ausnahmedarsteller:innen und ein Akkordeonist nehmen das Publikum mit in eine Welt der Schwingungen – als Essenz allen Seins. Mit sinnlichen Bildern und klassischer Chormusik auf höchstem Niveau inszeniert Choreos die Suche nach Identität, Freiheit und Sinn.


Programm:

Ēriks Ešenvalds (*1977): Spring, the Sweet Spring 
Kurt Bikkembergs (*1963): The Maiden and the Sea 
Caroline Shaw (*1982): Its Motion Keeps
Don Macdonald (*1966): Winter Sun
(acquire – frauen*chor erlangen)

Philip Stopford (*1977): Lully, lulla, lullay
Eva Holm Foosnaes (*1983): The Black Monkey
Jan Sandström (*1954): Vid en strand
Georgi Sztojanov (*1985): Essence (Auftragswerk für Choreos)
Jan Sandström (*1954): Biegga Luothe 
Sean Doherty (*1987): Schläft ein Lied in allen Dingen (Auftragswerk für Choreos)
Leonard Cohen (1934 – 2016): Dance Me to the End of Love (Auftragswerk für Choreos)
Gunnar Eriksson (*1936): Gjendines Badnlat
(Choreos)

TICKETS FÜR DIESE VERANSTALTUNG

Konzerttickets für alle Chorfest-Plus-Konzerte sind unter chorfest.reservix.de, telefonisch unter 0761 888499 99 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Angemeldete Chorfest-Teilnehmer:innen (ausgenommen Chorfest-Minipass) erhalten vergünstigte Tickets über den Reservix-Webshop für Chöre, solange der Vorrat reicht.

Karten: 25 Euro
Ermäßigt (Stufen I-III): 20 / 16 / 12 Euro

ZUM TICKETVERKAUF


VERANSTALTUNGSORTE

Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche wurde nach dem protestantischen König Gustav II. Adolf von Schweden benannt und 1930 eingeweiht.

Haltestelle:
Wodanstraße (Tram 7, 8)

Link:
www.evangelischimsueden-nuernberg.de

Hinweise zur Barrierefreiheit:
An der Seite der Kirche, rechts vom Eingang, gibt es einen Fahrstuhl.
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.