Wettbewerb
Jazz/Pop II – Vocal Resources
29.05.2025, 19:40 Uhr
- 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Kleiner Saal

Themenschwerpunkte:
Pop/Jazz
 |

Leitung: Jimmy Röck

Magne Furuholmen, Morten Harket und Paul Waaktaar-Savoy, arr. Oliver Gies: Summer Moved on
Coldplay, Chris Martin, Jacob Collier, Paris Strother und Amber Strother, arr. Joseph Knox: Human Heart
Adele Adkins und Paul Epworth, arr. Leopold Hoepner: Take Me to Church
Chris Kiagiri und Christopher Tin, arr. Klaus „Eddy“ Ackermann: Baba yetu (Swahili adaption for „The Lord's Prayer“)

Eintritt frei.

Bitte beachten: Das Zeitfenster für den Einlass zu diesem Wettbewerbskonzert ist 18:30-19:00 Uhr.



VERANSTALTUNGSORTE

Wer sie betritt, fühlt sich sofort auf Zeitreise: Die Meistersingerhalle ist architektonisch eine Schöpfung der 1960er-Jahre. Den Nürnberger „Meistersingern“, den Berufsdichtern und Sängern des 15. und 16. Jahrhunderts, hat Richard Wagner in seiner gleichnamigen Oper ein einmaliges Denkmal gesetzt. Nach ihnen ist die Meistersingerhalle mit ihren zwei Konzertsälen benannt. Mit der Fertigstellung im Jahr 1963 erhielt Nürnberg auch die einmalige Steinmeyer-Orgel, die den Großen Saal prägt. 
Entworfen als Nürnbergs erstes Konzerthaus, finden seit mehr als einem halben Jahrhundert die großen Namen der internationalen Musikszene ihren Weg hierher. Mit seinen über 2.100 Sitzplätzen gehört der Große Saal der Meistersingerhalle nach wie vor zu den großen Spielstätten in Deutschland und in Europa. Das Gebäude wird auch als Kongresszentrum genutzt.

Hier finden beim Deutschen Chorfest Konzerte im Kleinen Saal und im Großen Saal statt.

Haltestelle für den Großen Saal:
Meistersingerhalle (Tram 8 | Bus 36, 53, 55)

Haltestelle für den Kleinen Saal:
„Platz der Opfer d. Faschismus“ (Tram 8 | Bus 36, 53)

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Die Veranstaltungsräume der Meistersingerhalle liegen zum größten Teil im Erdgeschoss und sind für Rollstuhlfahrer:innen gut zu erreichen. 

Sowohl im Eingangsbereich des großen Saals als auch des kleinen Saals befinden sich behindertengerechte Toiletten. Servicemitarbeiter sowie unser Saal- und Kontrolldienst geben Ihnen gerne Auskunft.

Vor dem großen Saal wurden vier Behindertenparkplätze eingerichtet. Diese liegen direkt vor dem Haupteingang und garantieren barrierefreien Zugang zu allen Veranstaltungen.
Je zwei weitere Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz an der Schultheißallee sowie unmittelbar neben dem Eingang zu den Konferenzräumen bzw. zum kleinen Saal.

Link:
www.nuernberg.de/internet/meistersingerhalle

MITWIRKENDE
Gemischter Chor