Pop-Up
Leitung: Anne Kohler
Sing&Sign
Leitung: Susanne Haupt
Songs von Dua Lipa, Dodie und anderen sowie Werke von Johann Sebastian Bach und Heinrich Schütz
Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen werden häufig in unserer Gesellschaft behindert. Das Programm der beiden Chöre Sing&Sign und Pop-Up spürt der Frage nach, wie Menschen vielfältigen Hindernissen und Krisen begegnen und Gemeinschaft, Stärke und Glück erleben. Sing&Sign ist ein inklusives Ensemble, das vor allem Vokalwerke von Bach und Schütz auch für hörbehinderte Menschen zugänglich macht und mit Gebärdensprache und Deafperformance musiziert. Pop-Up bringt ein Programm mit starken Songs wie „Secret for the Mad“ von Dodie und „Dance the Night Away“ von Dua Lipa auf die Bühne, das jungen und nicht mehr jungen Menschen mit seelischer Beeinträchtigung eine Stimme verleiht. Gemeinsam ergründen beide Ensembles musikalisch – bei einigen Stücken auch zusammen mit dem Publikum – wer oder was Menschen durch die dunklen Stunden des Lebens hilft.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch über inklusives Performen in deutscher Laut- und Gebärdensprache mit den Künstler:innen (ca. 19:30-20:00 Uhr).
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Zwingt die Saiten
(Sing&Sign, Pop-Up und Publikum)
Heinrich Schütz (1585 – 1672): Aus der Tiefe (Psalm 130 aus: Psalmen Davids); Lobe den Herrn meine Seele (Psalm 103 aus: Psalmen Davids); Herzlich lieb hab ich dich (aus: Geistliche Chormusik); Herr, wann ich nur dich habe (aus: Kleine geistliche Konzerte II); Ist Gott für uns (aus: Kleine geistliche Konzerte II)
(Sing&Sign)
Heinrich Schütz (1585 – 1672): Verleih uns Frieden (aus: Geistliche Chormusik)
Mary Mary, Tine Ohrt: (Take the Shackles of My Teet, so I Can Dance)
(Sing&Sign und Pop-Up)
Dodie (*1995), arr. Isabella Champion: Secret for the Mad; Traditional, arr. Sebastian Döring: I’m Just a Poor Wayfaring Stranger; Sia, arr. Leopold Hoepner: Chandelier; Demi Lovato, arr. Oliver Gies: Sober; Dua Lipa, arr. Raphael Ries: Dance the Night Away; Imagine Dragons, arr. Simon Becking: Believer
(Pop-Up)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Jesu bleibet meine Freude (aus: Herz und Mund und Tat und Leben)
(Pop-Up & Sing&Sign)
Im Anschluss: 30-minütige Gesprächsrunde
Konzerttickets für alle Chorfest-Plus-Konzerte sind unter chorfest.reservix.de, telefonisch unter 0761 888499 99 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Angemeldete Chorfest-Teilnehmer:innen (ausgenommen Chorfest-Minipass) erhalten vergünstigte Tickets über den Reservix-Webshop für Chöre, solange der Vorrat reicht.
Karten: 20 Euro
Ermäßigt (Stufen I-III): 16 / 13 / 10 Euro