Singalong
SINGBUS-FESTIVAL VOCAL VIBES
01.06.2025, 10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Hans-Sachs-Platz

Buntes Programm zum Mitsingen und Mitmachen, unter anderem mit:

10:00 – 10:20 Uhr 
Offene Mitsingaktion für Kinder und Erwachsene auf der SingBus-Bühne

Präsentiert von der Deutschen Chorjugend und der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund.

Eintritt frei.



VERANSTALTUNGSORTE

In Bronze gegossen, beobachtet Nürnbergs Schuhmacher und Dichter Hans Sachs (1494-1576) das Treiben auf dem nach ihm benannten Platz vor dem Heilig-Geist-Spital. Vor allem im Sommer ist der Hans-Sachs-Platz mit seinen Cafés und Restaurants beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Touristen.

Hans Sachs hatte während seiner Gesellenwanderung den Meistergesang erlernt. 1520 wurde er selbst Meister und Mitglied der Meistersinger. Der berühmteste deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts schrieb mehr als 6.000 Werke: Meisterlieder, geistliche und weltliche Lieder, Spruchgedichte, Komödien, Tragödien und Fastnachtsspiele. Mit seinem Wirken machte er Nürnberg zu einem Zentrum des Meistergesangs und unterstützte von seiner Heimatstadt aus die Reformation. Zur Singschule versammelten sich die Sänger vor allem im Heilig-Geist-Spital, später in der Katharinenkirche. Richard Wagner verewigte die Meistersinger von Nürnberg in seiner gleichnamigen Oper.

Von 1874 bis zu ihrem Abriss 1938 durch die Nationalsozialisten prägte die Hauptsynagoge das Bild des Hans-Sachs-Platzes und der Altstadt. Ein Denkmal an der Spitalbrücke erinnert an das prachtvolle Gebäude. Im Stadtmuseum im Fembo-Haus in der Burgstraße 15 zeigt ein großes Edelstahl-Modell die Synagoge zur Hälfte von innen und zur Hälfte von außen. Mit einer VR-Einheit können Besucherinnen und Besucher einen virtuellen Rundgang durch das Gebäude machen.

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Es handelt sich um einen öffentlichen Platz mit flachem Kopfsteinpflaster. 

Haltestelle:
Heilig-Geist-Spital (Bus 37, 46, 47)