Tageskonzert
Verbandspräsentation: Vielfalt aus dem Norden
30.05.2025, 10:30 Uhr
- 11:30 Uhr
Hauptmarkt

Moin! Der Chorverband Hamburg feiert die bunte Vielfalt seiner Hansestadt und bringt den Sound der Waterkant nach Nürnberg! Der gemischte Projektchor Nordnordwest aus dem hohen Norden singt Shantys, Volkslieder, Romantik und Schlager. Unser Programm bietet einen bunten Mix beliebter Stücke aus Norddeutschland und Skandinavien, einige davon auch zum Mitsingen. Unser Projektchor, gebildet aus zahlreichen Hamburger Chören, lädt herzlich ein, frischen Wind aus dem Norden zu genießen!

Projektchor Nordnordwest
Leitung: Tom Kessler

Günther Schulze: Hallo, hier Hamburg
Hellmut Wormsbächer: Dat du min Leevsten büst
Gebrüder Wolf: An de Eck steiht 'n Jung
Rio Reiser: Übers Meer
Hugo Alfvén: Uti vår hage
Felix Mendelssohn Bartholdy: Im Grünen
Fanny Hensel: Lockung
Waldemar Åhlén: Sommarpsalm
Thord Gummesson: Singing all together
Ulrich Swillms: Über sieben Brücken
Richard Germer: Die Story von Mary

Präsentiert vom Chorverband Hamburg.

Eintritt frei.



VERANSTALTUNGSORTE

Der Schöne Brunnen und die Frauenkirche sind heute die markantesten Bauwerke auf Nürnbergs zentralem Platz, dem Hauptmarkt. Von der Empore der Frauenkirche aus eröffnet jedes Jahr das Nürnberger Christkind den weltberühmten Christkindlesmarkt.

Bevor der zentrale Markt entstand, lag im Pegnitzareal das jüdische Wohngebiet Nürnbergs. Während des Pogroms von 1349 wurden fast 600 Jüdinnen und Juden getötet und das jüdische Viertel zerstört. Auf der so entstandenen weitläufigen Fläche ließ Kaiser Karl IV. an der Stelle der Synagoge die Frauenkirche errichten. Rund um die Kirche verkauften ab diesem Zeitpunkt Händler ihre landwirtschaftlichen Produkte. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz weitgehend zerstört und später, orientiert an den Ausmaßen der ursprünglichen Häuser, neu bebaut.

Bis heute ist der Wochenmarkt mit seinen Obst-, Gemüse- und anderen Ständen täglich auf dem Hauptmarkt zu finden. Weichen muss er, wenn der Platz zum Veranstaltungsort wird: So steht beim Bardentreffen hier die größte Bühne des Festivals.

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Der Hauptmarkt ist ein öffentlicher Platz mit flachem Kopfsteinpflaster. 

Haltestellen:
Lorenzkirche (U 1) oder Hl.-Geist-Spital (Bus 37, 46, 47)

MITWIRKENDE