asambura ensemble
Leitung: Joss Reinicke
Vokalensemble Crescendo
Leitung: Volker Hagemann
Ehsan Ebrahimi, Yudania Gómez Heredia, Maximilian Guth,
Udi Perlman, Ilgın Ulku: aeterneA – ein interreligiöses Requiem für alle Menschen
„aeterneA“ ist eine kompositorische Neudeutung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms. Vor über 150 Jahren uraufgeführt, brachte Brahms darin seine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens, Verlust und schließlich Trost zum Ausdruck. Wie kann ein deutsches Requiem in einer so vielfältigen, mehrdimensionalen Gesellschaft klingen? Ausgehend von Brahms’ Komposition hat das Kompositionsteam klanglich und interreligiös weitergedacht und neu gedeutet. Vielfältige kulturelle Horizonte und eine religionsübergreifende Friedenssehnsucht vereinen sich in „aeterneA“ durch künstlerische Reflexionen aus islamischem Sufismus, westafrikanisch-synkretischen Musiktraditionen und jüdisch-hebräischen Impulsen. „aeterneA“ möchte Raum für ein Miteinander in Vielfalt öffnen.
Dieses Themenspektrum wird auch begleitend im Gespräch während des Konzerts aufgegriffen.
Konzerttickets für alle Chorfest-Plus-Konzerte sind unter chorfest.reservix.de, telefonisch unter 0761 888499 99 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Angemeldete Chorfest-Teilnehmer:innen (ausgenommen Chorfest-Minipass) erhalten vergünstigte Tickets über den Reservix-Webshop für Chöre, solange der Vorrat reicht.
Tickets: 20 Euro
Ermäßigt (Stufen I-III): 16 / 13 / 10 Euro